Infotelefon 0201 - 33 33 33
info@christopherus.de
Mitarbeiterbereich
Facebook
Instagram
logo_christopherus_pflegedienste_essen_weiss-neu Kopie
  • ÜBER UNS
    • Wir über uns
    • Was uns ausmacht
  • LEISTUNGEN
    • Unser Pflegeleitbild
    • Unsere Leistungen
    • Service für ein aktives Leben
    • 24 Std. Bereitschaftsdienst für pflegerische Notfälle
    • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
  • AMBULANTER BEREICH
    • Christopherus in Essen
    • Christopherus in Bochum
    • Christopherus in Oberhausen
    • Christopherus in Leverkusen
    • Christopherus im Vitalum
  • WOHNEN & LEBEN
    • Das bieten die von uns begleiteten Wohngemeinschaften
    • Kostenübersicht einer Wohngruppe
    • Warum wir die bessere Wahl sind!
    • 2022: Wohngemeinschaft GlückAuf; Bochum
    • Wohngemeinschaften Schlebusch; Leverkusen
    • Wohngemeinschaft Lindenhardt; Olpe
    • Christopherus in Reken
  • SERVICE
    • Pflegegeldrechner
    • Häufige Fragen
    • Downloads
    • Lexikon
  • JOBS
    • Was uns ausmacht
    • Jobs
    • Ihr Weg in unser Team
    • Ausbildung
    • Bewerbungsformular
  • KONTAKT
    • Standorte
    • Kontaktformular

Wohnen & Leben – Ein Zuhause, eine Gemeinschaft, eine Familie

Leverkusen, Olpe, Reken

Wohngemeinschaften betreut durch die Christopherus Pflegedienste

Irgendwann sitzt man zuhause und stellt fest, alles ist still.

Den Ehepartner gibt es nicht (mehr) und die Kinder sind arbeiten oder leben weit weg. Man fühlt sich alleine, die Wege werden beschwerlich und ab und zu vergisst man vielleicht die ein oder andere Kleinigkeit. Früher war es anders, da war man ständig mit Menschen umgeben. Und jetzt?

Es gibt Alternativen

Wir schließen die soziale Lücke zwischen „Betreutes Wohnen“ und dem „Pflegeheim“

Auch wenn sie als Wohnform nicht so bekannt und in einigen Städten gar nicht vorhanden sind: Die Wohngemeinschaften für Hilfebedürftige, aber auch für Demenzerkrankte oder chronisch erkrankte Menschen sind eine Alternative.

In Wohngemeinschaften leben die Menschen mit und ohne körperlichen oder geistige Einschränkungen wie in einer Großfamilie zusammen. Wer kann und möchte, hilft seinen Mitbewohnern oder im Haushalt, nimmt am Gemeinschaftsleben mit allen seinen täglich wechselnden Aktivitäten teil oder man zieht sich einfach in sein Zimmer zurück, wenn man keine Lust auf Gesellschaft hat. Jeder kann, aber keiner muss.
Da die Wohngemeinschaften jeweils den Status einer selbstverantworteten Wohngemeinschaft haben, bedeutet dies auch für die Angehörigen ganz andere Einflussmöglichkeiten als in einem Pflegeheim. Man kann sich nach wie vor im Rahmen seiner Möglichkeit um sein Familienmitglied kümmern, man kann sich von den Sorgen entlastet in das WG-Leben einbringen, mitentscheiden und so zu einer stetigen Weiterentwicklung der Gemeinschaft beitragen.

Wie bei den Bewohnern, so gilt auch für den Angehörigen: Es ist schön, wenn man kann und möchte, aber keiner muss.

DIE WICHTIGSTEN DINGE IN UNSEREM LEBEN SIND NICHTS AUSSERORDENTLICHES ODER GROSSARTIGES. ES SIND JENE MOMENTE, IN DENEN WIR UNS VON EINEM ANDEREN ANGERÜHRT FÜHLEN.
JACK KORNFIELDLEHRER FÜR DIE BUDDHISTISCHE VIPASSANA-MEDITATION

Leverkusen

Wohngemeinschaften Schlebusch
betreut durch die Christopherus Pflegedienste

Bergische Landstr. 67, 51375 Leverkusen
Telefon 0214-75008857

Olpe

Wohngemeinschaft Lindenhardt
betreut durch die Christopherus Pflegedienste

Lindenhardt 2, 57462 Olpe
Telefon 02761 – 65 62 1

Reken

Wohngemeinschaften Reken
betreut durch die Christopherus Pflegedienste

48734 Reken

Telefon 0208 – 97 04 1000

„EIN PFLEGEFALL ZU SEIN SOLLTE UNTER KEINEN UMSTÄNDEN JEMALS VOM SOZIALLEBEN ODER DER TEILNAHME AN DER ÖFFENTLICHKEIT AUSSCHLIESSEN“
Stefan Lübbert-HeilGeschäftsführer

Wer hilft mir?

Auch zunehmende Pflegebedürftigkeit ist kein Problem.

Hierfür sind 24 Stunden am Tag ausgebildete Pflegekräfte vor Ort, die die pflegerische Versorgung rund um die Uhr sicherstellen, wenn sie erforderlich ist oder gewünscht wird. Insgesamt unterscheidet sich die Pflege in der Wohngemeinschaft sehr zu stationär oder ambulanter Pflege, da hier wesentlich mehr Personal eingesetzt wird.

Hintergrund hierfür ist, dass jedem Bewohner soviel Zeit gewidmet werden soll, wie er oder sie braucht. Keine Hektik und kein schnelles Abhandeln, sondern Hilfe, solange wie möglich selbstständig zu bleiben, darum geht es.

SO EIGENSTÄNDIG WIE MÖGLICH UND SO VIEL BETREUUNG UND HILFE WIE NÖTIG.
Das ist ein Teil unseres Konzeptes bei den Christopherus Pflegediensten
Franz-Josef HahnGeschäftsführer

Kann ich für immer bleiben?

Was passiert, sollte sich der eigene Gesundheitszustand verschlimmern?

Muss man dann nochmal umziehen? Natürlich nicht!
Wer einmal Teil der Wohngemeinschaft, dieser neuen großen Familie ist, der wird es auch immer bleiben.

Zusammengefasst geht es darum, die Bewohner trotz ihrer krankheitsbedingten Veränderungen liebevoll und umfassend zu versorgen und ihnen einen friedlichen und entspannten Lebensabend zu ermöglichen.

Nähere Informationen zu unseren betreuten Wohngruppen finden Sie in unserer Imagebroschüre

Icon

Imagebroschüre betreute Wohngemeinschaften

1 file(s) 6 MB
Download
Franz-Josef Hahn

Franz-Josef Hahn

Geschäftsführer
Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen und Angelegenheiten zum Thema Wohngemeinschaften
Stefan Lübbert-Heil

Stefan Lübbert-Heil

Geschäftsführer
Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen und Angelegenheiten zum Thema Wohngemeinschaften
Share on FacebookShare on Google+

Wohngemeinschaften

  • Wohnen & Leben – Ein Zuhause, eine Gemeinschaft, eine Familie
  • Kostenübersicht einer Wohngruppe
  • Warum wir die bessere Wahl sind!
  • Das bieten die von uns begleiteten Wohngemeinschaften
  • 2022: Wohngemeinschaft GlückAuf; Bochum
  • Wohngemeinschaften Schlebusch
  • Wohngemeinschaft Lindenhardt; Olpe
  • Christopherus Pflegedienst in Reken

Essen

Christopherus Pflegedienste
Laubenhof 9
45326 Essen
0201 - 33 33 33
0170 - 35 31 617 - Bereitschaft

Leverkusen

Christopherus Pflegedienste
Reuterstraße 61
51375 Leverkusen
0214 - 83 02 20
0172 - 24 59 745 - Bereitschaft

Bochum

Christopherus Pflegedienste
Bergwerksstr. 18
44795 Bochum
0234 - 45 26 535
0176 - 20 60 53 66 - Bereitschaft

Oberhausen

Christopherus Pflegedienste
Christoph-Schlingensief-Str. 10
46045 Oberhausen
0208 - 97 04 1000
0157 - 80 41 11 01 - Bereitschaft
Infotelefon: 0201 33 33 33info@christopherus.deImpressumDatenschutzStandorte
Copyright © 2021 Christopherus Pflegedienste GmbH

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter in settings.

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie zum Beispiel, Sie beim erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und unserem Team zu helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies aktivieren oder deaktivieren müssen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies.AkzeptierenDatenschutz